Startup Lektüre

Artikel, Vorträge und neue Ideen rund um Techstartups

The coming end of Capitalism

April 11, 2016 Filed Under: Technologie

Sam Lessin arbeitet beim Magazin The Information. In seinem neuen Artikel The Coming End of Capitalism sagt Lessin eine schleichende Verarmung der Gesellschaft voraus, dies da:

  • Eine laufende Automatisierung durch konsequenten Technologieeinsatz mehr Arbeitsplätze abbaut als schafft.
  • Die Sharing Economy zu immer weniger verkauften Autos, Häuser und weiteren Investitionsgüter führt.
  • Das soziale Kapital – gegenseitige Gefälligkeiten – in der Bedeutung gegenüber dem finanziellen Kapital – Geld – steigt. Dies dank einer globalen direkten Kommunikation über Foren, Messengers, Instagram, Facebook, Snapchat, etc. Aber auch wegen der Verlagerung von Coolness – die früher auf dem Konsum von Produkten lag und heute sich auf das virtuelle verschiebt (wie beispielsweise Fotofilter).
  • Immer mehr Menschen die Virtuelle Realität der „echten“ Realität vorziehen möchten, da virtuell besser gelebt werden kann als real.
  • Oder wie Mark Zuckerberg VR/AR an der F8 Konferenz beschreibt:

Today, if we want to show Facebook photos to friends, we whip out our tiny phones. In the future, Zuckerberg said, you can simply unfurl a digital screen of unlimited size.“When we get to this world, a lot of the things we think about today as physical objects, like a TV, will be $1 apps in an AR app store. It’s going to take a long time. But that’s our vision.”

Diese Faktoren führen zu weniger Arbeitsplätzen und damit verbunden tieferer Konsum oder zu tieferen Konsum und damit verbunden zu weniger Arbeitsplätzen. Die Wirtschaft wird deflationär und Geldpolitisch werden Negativzinsen eingesetzt. Hohe Arbeitslosigkeiten und die damit verbundene Armut wird für politischen Sprengstoff sorgen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte helfen, doch in dem geschilderten Szenario einer stark schrumpfenden Wirtschaft wird wohl auch die Finanzierung eines solchen Programms schwierig. Also wird der Kapitalismus doch an seinen eigenen Widersprüchen zugrunde gehen, einfach anders und später? Hoffentlich nicht. Ein lesenswerter Artikel, der nachdenklich stimmt.

Teilen

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window)
  • Click to share on Reddit (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to email this to a friend (Opens in new window)

Related

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Back to Blog

Wöchentlich neue Blogposts erhalten

Überprüfen Sie bitte jetzt Ihre Inbox oder Spam Ordner um den Erhalt des Newsletter zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Never give up, never surrender: Was wir von der Galaxy Quest für Startups lernen können
  • Masken verkaufen auf Maskenplanet
  • 12 Dont’s von Reddits Gründer Alexis Ohanian
  • Jeff Dean’s Vorlesung beim Y-Combinator zum Thema AI
  • iPhone 8 Spekulation

Neueste Kommentare

  • François Loeb bei Influencer Panel spricht über Artificial Intelligence
  • Private Weltraufahrt bei Softbank CEO Masayoshi Son Keynote am MWC 2017
  • Globaler Innovationsindex (Wipo): Die Schweiz ist das innovativste Land bei Schweizer Startup Oase – eine Fata Morgana?
  • Schweizer Startup Oase - eine Fata Morgana? bei Du hast Dich nicht bewiesen – auf Deine Meinung kommt es nicht an – ich arbeite nicht mit Dir
  • Fernsehshopping für Millennials - packagd unboxed bei Algolia entwickelt sich als Standard für eine Such API für Entwickler

Archive

  • November 2020
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Förderung
  • Grundlagen
  • In eigener Sache
  • Keine Kategorie
  • Marketing
  • Oekonomie
  • Produkt Markt Fit
  • Software Entwicklung
  • Startup Idee
  • Technologie
  • Umfeld
  • Wachstum

RSS

  • RSS - Posts
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

copyright by bluesky information GmbH, Lucerne, Switzerland

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.