
Sam Lessin arbeitet beim Magazin The Information. In seinem neuen Artikel The Coming End of Capitalism sagt Lessin eine schleichende Verarmung der Gesellschaft voraus, dies da:
- Eine laufende Automatisierung durch konsequenten Technologieeinsatz mehr Arbeitsplätze abbaut als schafft.
- Die Sharing Economy zu immer weniger verkauften Autos, Häuser und weiteren Investitionsgüter führt.
- Das soziale Kapital – gegenseitige Gefälligkeiten – in der Bedeutung gegenüber dem finanziellen Kapital – Geld – steigt. Dies dank einer globalen direkten Kommunikation über Foren, Messengers, Instagram, Facebook, Snapchat, etc. Aber auch wegen der Verlagerung von Coolness – die früher auf dem Konsum von Produkten lag und heute sich auf das virtuelle verschiebt (wie beispielsweise Fotofilter).
- Immer mehr Menschen die Virtuelle Realität der „echten“ Realität vorziehen möchten, da virtuell besser gelebt werden kann als real.
- Oder wie Mark Zuckerberg VR/AR an der F8 Konferenz beschreibt:
Today, if we want to show Facebook photos to friends, we whip out our tiny phones. In the future, Zuckerberg said, you can simply unfurl a digital screen of unlimited size.“When we get to this world, a lot of the things we think about today as physical objects, like a TV, will be $1 apps in an AR app store. It’s going to take a long time. But that’s our vision.”
Diese Faktoren führen zu weniger Arbeitsplätzen und damit verbunden tieferer Konsum oder zu tieferen Konsum und damit verbunden zu weniger Arbeitsplätzen. Die Wirtschaft wird deflationär und Geldpolitisch werden Negativzinsen eingesetzt. Hohe Arbeitslosigkeiten und die damit verbundene Armut wird für politischen Sprengstoff sorgen. Ein bedingungsloses Grundeinkommen könnte helfen, doch in dem geschilderten Szenario einer stark schrumpfenden Wirtschaft wird wohl auch die Finanzierung eines solchen Programms schwierig. Also wird der Kapitalismus doch an seinen eigenen Widersprüchen zugrunde gehen, einfach anders und später? Hoffentlich nicht. Ein lesenswerter Artikel, der nachdenklich stimmt.