
Windows Vista war ein Flop für Microsoft – warum kam es dazu? Es gibt viele Gründe, wobei der Autor folgende hervorhebt:
- die Hardware hat sich schnell weiterentwickelt mit immer schnelleren und kleineren Komponenten
- Users wollten vor allem kleinere Laptops und smartphones, mit denen sie die bestehende Arbeit erledigen konnten
- Alle Innovationen im Web stattfanden
- Microsoft war nicht fähig, diese Trends zu erkennen. Vielmehr fokussierten sie auf projekte wie eine einheitliche Programiersprache zu entwickeln und diese selbst für die Office und Windows Entwicklung zu verwenden
- Die Programmiersprache brauchte zu viel speicherkapaziät und überforderte die damaligen Laptops, von mobilen Geräten ganz zu schweigen
- Langsame Execution, die zu jahrelangen Verzögerungen führten
Grosse Lektion hier für mich – egal wieviel Macht man hat, die Technologie und Markttrends sind stärker.