
Masayoshi Son, CEO von Softbank, richtet mit der grossen Kelle an:
- Für das IoT wurde der Chiphersteller ARM für £24Mrd. gekauft (1 Billion Chips)
- Ein tieffliegendes Satellitennetz, der Erde nahe, soll eine tiefe Latency und die Verbindung aller Iot und Mobile Devices sicherstellen (Ziel: 1Mrd subscribers)
- Ein Softbank VC Fond in der höhe von $100Mrd. soll Investitionen in Artificial intelligence gewährleisten
Mit diesem Trio möchte Masayoshi der erste sein, der die Singularität und die Robotik beherrscht, damit die globalen Risiken mittels Singularität und Robotik zum Guten eingegrenzt werden können (… und dabei dick Geld verdient wird):
Ein ziemlich klarer und kühner Plan, den ich in dieser Form noch nie gesehen habe. Ob das aufgeht? Anbei sein Vortrag vom 27.2.2017 am MWC in Barcelona.
[…] Die NZZ schreibt heute über die Veränderungen in der Weltraumfahrt. SpaceX und Blue Origin wollen die Kosten eines Raketenstarts durch Wiederverwendbarkeit von Raketenteilen senken. Derzeit kostet ein Start einer Falcon9 $62 Mio. – Wiederverwendung nicht eingerechnet – die Kosten werden weiter sinken und neue Geschäftsmodelle hervorbringen, wie beispielsweise Satelliten in tiefer Umlaufbahn für kurze Latenzzeiten, die OneWeb anstrebt – damit sollen auch ländliche Gebiete abgedeckt werden (5G/Internet of Things). Vgl. weiterer Artikel. […]