
Der Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung portraitiert Steve Jobs.
Pikantes Detail: Die Xerox Führung, die den PC 10 Jahre vor Apple und Microsoft entwickelten, sahen im PC kein Potential:
Als man jedoch den Firmenoberen die Maschine vorstellen wollte, bekamen die Herren des Vorstandes bärtige, langhaarige Wissenschaftler zu Gesicht, die an Tastaturen arbeiteten. Da so etwas als Sekretärinnenarbeit galt, war sich die Firmenspitze einig: Das konnte kein ernstzunehmendes Produkt sein. Diese Geistesträgheit war die Chance der Bastler, die die nötigen Bauteile (die von den raumgroßen Ungetümen der fünfziger Jahre auf Fingernagelgröße zusammengeschrumpft waren) nun in Radioshack-Läden erwerben konnten.