
Götz Werner (GW), Gründer der dm Drogerie Kette, hat 2013 seine Autobiographie veröffentlicht. Ich habe Herr Werner einige Jahre im Loeb VR erleben dürfen. Vieles hat sich mir erst durch die Lektüre seines Buches erschlossen. Begeistert hat mich
- Wie sich GW es klar (evident) wurde, nach dem Fallen der Preisbindung das Discountprinzip auf den Drogeriehandel zu übertragen und die Vergünstigung an den Konsumenten weiterzugeben
- Wie GW seinem Evidenzerlebnis vertraut
- Wie die Gründung von Alnatura kein schneller Erfolg war
- Wie die Frage, Unternehmen für die Mitarbeiter da oder umgekehrt, entstand
- Innovationsfittness kommt nicht Top Down
- Dialogische Führung und echte Delegation von Verantwortung an die Filiale und den Kunden, damit verbunden die Einschränkung der Macht der Zentrale
- Wie Konsumsteuer und das Grundeinkommen entstanden sind
- Warum GW sein Unternehmen in eine Stiftung überführt
Das Buch ist sehr bescheiden geschrieben – eine spannende Lektüre, wie ein Konzern entsteht – authentisch und mit viel Respekt vor dem Mensch beschrieben. Ganz nach dem Filialslogan
«HIER BIN ICH MENSCH, HIER KAUF ICH EIN»