Startup Lektüre

Artikel, Vorträge und neue Ideen rund um Techstartups

Archives for Juli 2017

Artificial Intelligence und der Einfluss auf Unternehmen

Juli 11, 2017 Filed Under: Oekonomie, Technologie

Marshall Brain spricht über Artificial Intelligence und den Einfluss auf Unternehmen.

 

Zum Beitrag

Artificial Intelligence, Machine Learning – regelmässiger Deep Dive

Juli 11, 2017 Filed Under: Technologie

Artificial Intelligence wird von vielen als Zukunftstechnologie gesehen. Um mit der Entwicklung Schritt zu halten, poste ich in regelmässigen Abständen Links zu Artikeln.

PA awarded €706,000 grant from Google to fund a local news automation service in collaboration with Urbs Media

How AI detectives are cracking open the black box of deep learning

7 myths about AI that are holding your business back

The Future of Productivity: AI and Machine Learning

Microsoft reorganisiert sich

Juli 11, 2017 Filed Under: Umfeld

Microsoft hat sich vergangene Woche reorganisiert. Neu gibt es 4 Geschäftseinheiten:

  • Moderner Arbeitsplatz
  • Business Applikationen
  • Apps und Infrastruktur
  • Daten und AI

Wie anders das ist – vergleicht man diese Struktur mit den anwendungsorientierten Organisation der 2000 Jahre.

Zum Beitrag

Beispiele für das Potential des Apple AR Kit

Juli 11, 2017 Filed Under: Technologie

Apple hat vor einigen Wochen den Augmented Reality Kit an der WWDC bekannt gegeben. Hier einige Beispiele

Zum Beitrag

Brain-Machine Interface – wie wird es aussehen?

Juli 11, 2017 Filed Under: Technologie

In letzter Zeit häuft sich die Berichterstattung zu einer modernen Schnittstelle Computer Mensch, die direkt am Gehirn ankoppeln. Der folgende Beitrag fasst zusammen und prognostiziert eine wahrscheinliche Entwicklung

Zum Beitrag

 

Tertill, ein Unkraut-Jät-Roboter

Juli 11, 2017 Filed Under: Technologie

Joe Jones – der Entwickler des Roboterstaubsauger Roomba – arbeitet an einem Unkraut-Jät-Roboter.

 

Zum Beitrag

Was ich auf Product Hunt gut fand

Juli 10, 2017 Filed Under: Technologie

Immer mehr Produkte werden auf Product Hunt veröffentlicht. Was ich gut finde poste ich in Abständen hier:

  • Tolle Promovideo günstig erstellen Promo
  • Unlimited Flatrate Design auf Hue
  • Ressourcenverzeichnis für Crypto Currencies Cryptominded
  • Tools für Arbeiten mit Remote Teams Remote Starter Kit

Carpathia – Blog für Digitales in der Schweiz

Juli 10, 2017 Filed Under: Umfeld

Carpathia ist ein Beratungsunternehmen für E-Commerce, Cross-/ Omni-Channel, Mobile Commerce, Digital Marketing, Digital Business und digitale Transformation – Strategie & Konzeption.

Der Blog von Carpathia zeigt aktuelle Schweizer Trends auf, bereits seit dem Jahr 2000.

Im Bild der Carpathia Gründer Thomas Lang.

Carpathia Blog

Update: Der Swiss Startup Ticker ist sicher auch für Schweizer Startup News gut.

Startupticker

 

Hilary Mason – die schlauste Frau in der weiten Welt digitaler Daten

Juli 10, 2017 Filed Under: Umfeld

Hilary Mason, gibt ein Interview mit Fokus, zu den aktuellen Themen wie KI, Big Data und der digitalen Zukunft.

Zum Beitrag

Daten sind die neue Währung

Juli 10, 2017 Filed Under: Technologie, Umfeld

Google muss eine Milliardenstrafe für ein Vergehen mit der Platzierung eigener Dienstleistungen in der Suchmaschine zahlen. In der Zukunft von Google geht es aber nicht um Platzierungen sondern um Datengenerierung und Datenanalyse mittels AI. Eine gute Analyse von der Süddeutschen Zeitung.

Zum Beitrag

Bitcoin and Beyond

Juli 10, 2017 Filed Under: Technologie

Einer der ganz guten Artikel zum Thema Status Bitcoin und Blockchain.

Leider hinter einer Paywall – lohnt sich jedoch.

Zum Beitrag (Barrons Paywall)

Zum Beitrag (Blendle Paywall)

Zug erregt mit dem Crypto Valley internationale Aufmerksamkeit

Juli 10, 2017 Filed Under: Technologie

Fred Wilson, Mitgründer von Union Square Ventures,  schreibt in einen Blogbeitrag über die rechtlichen Vorteile des Standort Zugs. Supi*!

Zum Beitrag

Update: Der Event – ein Besuch im Crypto Valley.

Announcing: A Visit to Crypto Valley

Warum explodieren bei uns die Kosten?

Juli 10, 2017 Filed Under: Umfeld

In den Medien hört man oft das Wort Kostenexplosion, Budgetüberschreitung, Bauverzögerung und ähnliches in den unterschiedlichsten Branchen (Gesundheitswesen, Flughafenbau, Bildungswesen, etc.) der westlichen Welt. Aber wieso ist es möglich, dieselbe Leistung in verschiedenen Ländern und über die Zeit so stark variiert? Sind wir so viel besser geworden?

Der Author Hon Evans führt dies auf eine Vielzahl nutzloser parasitärer Aufgaben im System zurück, welche die Kosten künstlich nach oben treiben. Bei seinen Arbeiten verweist er auf Alexander Scott´s Beiträge (1, 2) der Theorie der Kostenkrankheit zurück. Hauptursachen sind:

  • institutional risk tolerance (e.g. for lawsuits)
  • “free riders”
  • administrative bloat
  • organizational complexity
  • widespread market failures “due to trickery, or to the difficulty of gathering accurate information”
  • “America just isn’t very good at regulation”
  • “lots more rules and regulations”
  • “fifty years of optimization of wealth extraction”
  • “industries shifted focus to servicing deeper into the tail of the population aptitude/effort”
  • “the ‘missing’ money is ending up in the pockets of the super-wealthy elite”
  • etc.

Zum Beitrag

Muster im Verkauf von Startups – von Tomasz Tunguz, Redpoint

Juli 10, 2017 Filed Under: Wachstum

Tomasz Tunguz, Partner beim VC Redpoint, schreibt über Muster im Merger & Akquisition Prozess von grösseren Unternehmen.

Zum Beitrag

Software als entscheidende Ressource im Militär

Juli 10, 2017 Filed Under: Umfeld

Mark Wallace veröffentlicht seine journalistischen Arbeiten Im New York magazine, Financial Times, und weiteren Zeitungen.  Im Beitrag «How Software Is Eating The Military And What That Means For the Future Of War», welcher auf der Website fastcompany erschien, beschreibt er eindrücklich, wie Software die Kriegsführung verändert.

Zum Beitrag

Die 10 Gebote des Startup Erfolgs mit Reid Hoffmann und Timothy Ferriss

Juli 5, 2017 Filed Under: Produkt Markt Fit

Timothy Ferriss, ein amerikanischer Autor und Unternehmer, spricht mit Reid Hoffmann in seinem Blog Masters of Scale über die 10 Gebote zum Erfolg bei Startups.

Zum Transcript

Facebook Messenger VP David Marcus

Juli 5, 2017 Filed Under: Technologie, Wachstum

David Marcus – Vice President von Facebook für Messaging Produkte, spricht bei Recode über die Zukunft und Pläne von Facebook bei Bots.

Zum Beitrag

Pikantes Detail: David Marcus war als Jugentlicher und junger Erwachsener in der Schweiz. Gefragt zum Startup Klima sagt er im oberen Interview:

How do you get into tech entrepreneurship from France? Did you go to school to be, were you interested in tech from your childhood?

I actually fell into tech very young. So, I was fortunate enough to have access to a PC when I was 8 years old, and was completely fascinated by the world of technology from that age. And then I grew up in Switzerland actually. I was born in Paris, stayed there until my early teens, moved to Switzerland after that with my parents, and then followed the typical Swiss framework of “you’re going to work in a bank” or something. But went to university in Geneva. Then dropped off for family reasons, where I needed to go to work to support a family overnight, and ended up working in a bank for a year, which I really didn’t like.

I didn’t know that was a real thing that happened. I thought that was just a cliché.

No, no. It’s not.

It’s the banker thing.

Startup Lektionen von Branchenveteranen Hunter Walk

Juli 5, 2017 Filed Under: Produkt Markt Fit

Hunter Walk, Partner beim Seed Capital Fund Homebrew VC, hat sein Know-how zu Startups mit Tren Griffin geteilt.

Zum Beitrag

Beispiele für Startups ohne VC

Juli 5, 2017 Filed Under: Produkt Markt Fit

TechCrunch veröffentlichte vor einigen Tagen einen Beitrag für das Bootstrapping von Unternehmen, die eine Unicorn Bewertung von über $1Mrd. erreichten.

Konklusion: Es braucht nicht immer Venture Capital.

Zum Beitrag

Aufgefallen in der NZZ: Pensionskassengelder für Startups und die Schattenseiten von Waze und Google Maps in Villen Quartieren

Juli 5, 2017 Filed Under: Wachstum

Sunnie J. Groeneveld und Daniel Wiener argumentieren in diesem Beitrag für die Verwendung von Pensionskassengelder für Startups. Zum Beitrag

Adrian Daub schreibt über die negativen Seiten von Waze und Google Maps: Stau und Hektik in Kinderfreundlichen Villen Quartieren im Silicon Valley. Zum Beitrag

  • 1
  • 2
  • Older Posts

Wöchentlich neue Blogposts erhalten

Überprüfen Sie bitte jetzt Ihre Inbox oder Spam Ordner um den Erhalt des Newsletter zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Never give up, never surrender: Was wir von der Galaxy Quest für Startups lernen können
  • Masken verkaufen auf Maskenplanet
  • 12 Dont’s von Reddits Gründer Alexis Ohanian
  • Jeff Dean’s Vorlesung beim Y-Combinator zum Thema AI
  • iPhone 8 Spekulation

Neueste Kommentare

  • François Loeb bei Influencer Panel spricht über Artificial Intelligence
  • Private Weltraufahrt bei Softbank CEO Masayoshi Son Keynote am MWC 2017
  • Globaler Innovationsindex (Wipo): Die Schweiz ist das innovativste Land bei Schweizer Startup Oase – eine Fata Morgana?
  • Schweizer Startup Oase - eine Fata Morgana? bei Du hast Dich nicht bewiesen – auf Deine Meinung kommt es nicht an – ich arbeite nicht mit Dir
  • Fernsehshopping für Millennials - packagd unboxed bei Algolia entwickelt sich als Standard für eine Such API für Entwickler

Archive

  • November 2020
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Förderung
  • Grundlagen
  • In eigener Sache
  • Keine Kategorie
  • Marketing
  • Oekonomie
  • Produkt Markt Fit
  • Software Entwicklung
  • Startup Idee
  • Technologie
  • Umfeld
  • Wachstum

RSS

  • RSS - Posts
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

copyright by bluesky information GmbH, Lucerne, Switzerland