Startup Lektüre

Artikel, Vorträge und neue Ideen rund um Techstartups

Never give up, never surrender: Was wir von der Galaxy Quest für Startups lernen können

November 15, 2020 Filed Under: Grundlagen

Vor einigen Tagen wurde mir nach der Lektüre des NZZ Artikels «Warum Europa kein guter Ort für Innovationen ist» über Startupkultur klar: Der Spruch im Film Galaxy Quest «Nerver give up, never surrender» gilt auch für das Startup Universum.

Der NZZ Artikel in Kürze: In Europa konzentriert man sich darauf, Misserfolge jedenfalls zu vermeiden und im Silicon Valley werden diese zelebriert als Weg zum Erfolg.

Das ist wohl nur die halbe Wahrheit, denn nicht jeder, der im Silicon Valley ein Unternehmen gründen will, erhält auch Unterstützung von Business Angels oder Venture Capitalists. Anders ist jedenfalls die Kultur – es beim zweiten oder dritten Mal ein Thema zu meistern, an das Glaubt man im Silicon Valley, vielleicht auch in ganz Amerika.

So undifferenziert der Ländervergleich ist und so unvollkommen: Der Glaube, jeder kann etwas bewegen, wenn er sich nur anstrengt, findet man in den USA häufiger. Was bedeutet das für startende Unternehmer, welche im deuschsprachigen Raum ein unternehmen gründen wollen? Die kulturellen engeren Rahmenbedingungen akzeptieren und negative Äusserungen abprallen lassen. Das finanzielle Gleichgewicht nicht aus den Augen verlieren. Weiter gross Denken und Kontakte international aufspannen.

Vielleicht folgende Entscheidungsmatrix zu benutzen: «Was kann ich/können wir», «Was will ich» und «Was soll ich» auslegen, denn nicht alles was ich will kann ich und nicht alles was ich kann will ich. Was ein Markt braucht ist die dritte wichtige Frage – ist es ein Verkäufermarkt oder Käufermarkt? Nachdem die Frage des Markts, der Ressourcen und der Passion geklärt sind, sollte der Markteintritt, die Profitabilität und die der Nachhaltigkeit der Wettbewerbsposition angesehen werden.

Das Startup 101 ist damit knackig zusammengefasst – zeigt aber gemeinsam mit dem Kulturproblem vor allem eines: Am Schreibttisch ist ein Startup sehr schwierig zu entwerfen und vielen hängt von Zufälligkeiten ab, welche nicht planbar sind. Vielmehr ist eine Try und Error Kultur wesentlich, die beim einem früh, bei einem anderem spät zum Erfolg führt. Bei einigen tragischen fällen gar nie.

So gilt ganz nach Galaxy Quest: «Never give up, never surrender» und wir können wie im Film das Unwahrscheinliche möglich machen.

Teilen

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window)
  • Click to share on Tumblr (Opens in new window)
  • Click to share on Reddit (Opens in new window)
  • Click to share on Pinterest (Opens in new window)
  • Click to email this to a friend (Opens in new window)

Related

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Back to Blog

Wöchentlich neue Blogposts erhalten

Überprüfen Sie bitte jetzt Ihre Inbox oder Spam Ordner um den Erhalt des Newsletter zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Never give up, never surrender: Was wir von der Galaxy Quest für Startups lernen können
  • Masken verkaufen auf Maskenplanet
  • 12 Dont’s von Reddits Gründer Alexis Ohanian
  • Jeff Dean’s Vorlesung beim Y-Combinator zum Thema AI
  • iPhone 8 Spekulation

Neueste Kommentare

  • François Loeb bei Influencer Panel spricht über Artificial Intelligence
  • Private Weltraufahrt bei Softbank CEO Masayoshi Son Keynote am MWC 2017
  • Globaler Innovationsindex (Wipo): Die Schweiz ist das innovativste Land bei Schweizer Startup Oase – eine Fata Morgana?
  • Schweizer Startup Oase - eine Fata Morgana? bei Du hast Dich nicht bewiesen – auf Deine Meinung kommt es nicht an – ich arbeite nicht mit Dir
  • Fernsehshopping für Millennials - packagd unboxed bei Algolia entwickelt sich als Standard für eine Such API für Entwickler

Archive

  • November 2020
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Förderung
  • Grundlagen
  • In eigener Sache
  • Keine Kategorie
  • Marketing
  • Oekonomie
  • Produkt Markt Fit
  • Software Entwicklung
  • Startup Idee
  • Technologie
  • Umfeld
  • Wachstum

RSS

  • RSS - Posts
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

copyright by bluesky information GmbH, Lucerne, Switzerland

loading Cancel
Post was not sent - check your email addresses!
Email check failed, please try again
Sorry, your blog cannot share posts by email.