Startup Lektüre

Artikel, Vorträge und neue Ideen rund um Techstartups

Softbank CEO Masayoshi Son Keynote am MWC 2017

Juni 10, 2017 Filed Under: Keine Kategorie, Technologie

Masayoshi Son, CEO von Softbank, richtet mit der grossen Kelle an:

  • Für das IoT wurde der Chiphersteller ARM für £24Mrd. gekauft (1 Billion Chips)
  • Ein tieffliegendes Satellitennetz, der Erde nahe, soll eine tiefe Latency und die Verbindung aller Iot und Mobile Devices sicherstellen (Ziel: 1Mrd subscribers)
  • Ein Softbank VC Fond in der höhe von $100Mrd. soll Investitionen in Artificial intelligence gewährleisten

Mit diesem Trio möchte Masayoshi der erste sein, der die Singularität und die Robotik beherrscht, damit die globalen Risiken mittels Singularität und Robotik zum Guten eingegrenzt werden können (… und dabei dick Geld verdient wird):

Ein ziemlich klarer und kühner Plan, den ich in dieser Form noch nie gesehen habe. Ob das aufgeht? Anbei sein Vortrag vom 27.2.2017 am MWC in Barcelona.

 

 

Zum Beitrag

Digitalisierung by Uni St. Gallen

April 7, 2016 Filed Under: Keine Kategorie

Vor 2 Tagen erschien in der NZZ ein Artikel des Rektors der Universität St. Gallen, von Thomas Bieger zum Thema der Auswirkung von Digitalisierung und Disruption auf die Führung – also Digitalisierung by Uni St. Gallen. Bieger spricht von 4 Kompetenz Levels, die Führungskräfte zu erlernen haben:

Kompetenz Level 1: Verstehen des technologischen Wandels, Beurteilung der eigenen Strategien und der eigenen Organisation

Kompetenz Level 2: Fähigkeit zur hochqualifizierter sozialer Interaktion oder die Fähigkeit, disruptive Organisationssysteme zu entwickeln

Kompetenz Level 3: Uber, Airbnb etc. fordern das Rechtssystem heraus und erfordern von Managern die Fähigkeit, zwischen Staat/Regulatorien und Markt agieren zu können.

Kompetenz Level 4: Schaffung von hierarchischen Organisationen, die Economies of scale ermöglichen oder Schaffung von Organisationen, die dezentral, aber per Mission und Vision geführt werden und situativ Chancen / Herausforderungen wahrnehmen.

Alles in allem sehr spannend und logisch. Mir fehlt aber die Optik von kleinen Organisationen – Startups – die schnell zu grossen Unternehmen heranwachsen können. Das scheint im Modell Bieger keinen Platz zu haben. Immerhin: Die Digitalisierung ist auch ganz oben in der Management Theorie der Universität St. Gallen angekommen.  🙂

You never change things by fighting the existing reality

Januar 30, 2016 Filed Under: Keine Kategorie

You never change things by fighting the existing reality. To change something, build a new model that makes the existing model obsolete

Dieses Zitat ist von Buckminster Fuller. Er war ein Architekt, Systemtheoretiker, Author, Designer und Erfinder. Fuller hat über 30 Bücher publiziert und lebte zwischen 1895 und 1983. Passt ziemlich gut in die aktuelle Disruption Diskussion :-).

Wöchentlich neue Blogposts erhalten

Überprüfen Sie bitte jetzt Ihre Inbox oder Spam Ordner um den Erhalt des Newsletter zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Never give up, never surrender: Was wir von der Galaxy Quest für Startups lernen können
  • Masken verkaufen auf Maskenplanet
  • 12 Dont’s von Reddits Gründer Alexis Ohanian
  • Jeff Dean’s Vorlesung beim Y-Combinator zum Thema AI
  • iPhone 8 Spekulation

Neueste Kommentare

  • François Loeb bei Influencer Panel spricht über Artificial Intelligence
  • Private Weltraufahrt bei Softbank CEO Masayoshi Son Keynote am MWC 2017
  • Globaler Innovationsindex (Wipo): Die Schweiz ist das innovativste Land bei Schweizer Startup Oase – eine Fata Morgana?
  • Schweizer Startup Oase - eine Fata Morgana? bei Du hast Dich nicht bewiesen – auf Deine Meinung kommt es nicht an – ich arbeite nicht mit Dir
  • Fernsehshopping für Millennials - packagd unboxed bei Algolia entwickelt sich als Standard für eine Such API für Entwickler

Archive

  • November 2020
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015

Kategorien

  • Förderung
  • Grundlagen
  • In eigener Sache
  • Keine Kategorie
  • Marketing
  • Oekonomie
  • Produkt Markt Fit
  • Software Entwicklung
  • Startup Idee
  • Technologie
  • Umfeld
  • Wachstum

RSS

  • RSS - Posts
Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

copyright by bluesky information GmbH, Lucerne, Switzerland